Hätten Sie es gewusst?

[caption id="attachment_3249" align="alignleft" width="300"] © Fullstoppr/pixabay.com[/caption] Wer mit dem E-Scooter unterwegs ist, unterliegt nicht der Alkoholgrenze (1,6 Promille) für Fahrradfahrer, sondern der für die Nutzung eines Kraftfahrzeuges. Bereits ab 0,5 Promille liegt eine Ordnungswidrigkeit vor.
Mehr lesen

»IMFOKUS« NEWSLETTER 1/20

»IMFOKUS« NEWSLETTER 1/20 Unsere erste Ausgabe 2020 des »imFokus« Newsletters ist mit folgenden Themen erschienen: Riester-Rente „funzt“Hätten Sie es gewusst? – Autodiebe „App“ oder Schrott?Rückenleiden immer noch führendArmes DeutschlandGurtmuffel aufgepasstDer „Tricke“ mit dem Datum »imFokus« Newsletter 1/20Herunterladen Haben sich dieses Jahr Ihre Lebensumstände geändert? Oft werden geänderte Lebensumstände nicht sofort mit dem Thema „Versicherungen“ in…
Mehr lesen

Versicherungsschutz bei Trennung oder Scheidung

Versicherungsschutz bei Trennung oder Scheidung [caption id="attachment_3246" align="alignleft" width="300"] ©Free-Photos/pixabay.com[/caption] Ehe- oder Lebenspartner, die sich trennen oder scheiden lassen, befinden sich in einer emotional angespannten Situation. Oft bleibt keine Gelegenheit, finanzielle Angelegenheiten ruhig und friedlich zu regeln. In Zeiten des Zusammenlebens werden Versicherungen häufig zusammen geworfen. Bei Trennung besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf die weitere…
Mehr lesen

Arbeitskraftabsicherung geht auch anders

Arbeitskraftabsicherung geht auch anders [caption id="attachment_3241" align="alignleft" width="300"] © stevepb/pixabay.com[/caption] Wer an die Absicherung der Arbeitskraft denkt, greift meistens zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Sicher kein schlechter Rat. Doch für viele ist die BU-Versicherung einfach nicht bezahlbar oder unmöglich  – Unfälle, Krankheiten, laufende oder kürzlich erst abgeschlossene Behandlungen führen nicht selten zu erheblichen Ausschlüssen oder gar zur Ablehnung.…
Mehr lesen